Salzburgs Lehrling des Jahres 2024: Mit Herz und Leidenschaft für den Beruf

Salzburgs Lehrling des Jahres 2024: Mit Herz und Leidenschaft für den Beruf
„Ich bin richtig aufgeregt und kann es noch gar nicht glauben, dass ich wirklich Lehrling des Jahres geworden bin“, so Hirscher in einer ersten Reaktion. Er wurde gestern Abend im Rahmen der WKS-Veranstaltung „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ in der Residenz zu Salzburg gekürt. „Ich habe ja die Wahl zum Lehrling des Monats bereits im Jänner vergangenen Jahres gewonnen. Seither ist viel Zeit vergangen und die Anspannung bis heute war schon riesig. Der Sieg motiviert mich ungemein und ich werde die Urkunde über meinem Bett aufhängen. Dann sehe ich jeden Tag beim Aufwachen, dass ich wirklich Lehrling des Jahres geworden bin“, sagte der Sieger mit einem Schmunzeln.
Auch WKS-Präsident Peter Buchmüller zeigte sich vom Erfolg Hirschers begeistert: „Ich habe selbst Koch und Kellner gelernt. Diese Berufe sind einfach wunderbar. Ich gratuliere Sebastian herzlich zum Sieg. Er hat so viel Engagement gezeigt und hat den Titel auf jeden Fall verdient.“ Dem konnten sich auch LH-Stv. Stefan Schnöll und Landesrätin Daniela Gutschi anschließen: „Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer holen wir jeden Monat die besten Nachwuchsfachkräfte vor den Vorhang. Das sind tolle Vorbilder, die anderen jungen Menschen zeigen, was mit einer Lehre alles möglich ist.“

Online-Voting und Jury-Urteil
Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat sich die WK Salzburg seit Beginn vergangenen Jahres jeden Monat auf die Suche nach beeindruckenden Nachwuchstalenten gemacht und zwölf „Lehrlinge des Monats“ ausgezeichnet. Bei der Suche wurden sie von einer Jury der Arbeiterkammer und Bildungsdirektion Salzburg unterstützt. Dabei standen die Leistungen der Lehrlinge und die umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Lehrberufen im Mittelpunkt. Die Lehrlinge reichten zudem ein Video ein, in dem sie ihren Arbeitsbereich vorgestellt haben.
Nach zwölf Erfolgsgeschichten erfolgte nun die Wahl zum „Lehrling des Jahres“. In einem Online-Voting im Februar d. J. konnte jeder Salzburger eine Stimme für seinen Favoriten oder seine Favoritin im Bezirk abgeben. Am Ende hat Hirscher das Rennen für sich entschieden. Er hat sowohl die Jury überzeugt als auch beim Voting die meisten Stimmen eingesammelt. Bei der gestrigen Gala konnte er sich nicht nur über einen Siegerpokal und eine Urkunde freuen, sondern auch einen Siegerscheck in Höhe von 2.000 € mit nach Hause nehmen.

Bei Kollegen hochgeschätzt
Sebastian Hirscher ist 19 Jahre alt und seit kurzem ausgelernter Restaurantfachmann im „Übergossenen Alm Resort“ in Dienten am Hochkönig. Seinem Beruf geht der Taxenbacher mit großer Leidenschaft nach. „Ich habe früher schon auf der Hütte meiner Tante ausgeholfen und erkannt, dass die Gastronomie genau das Richtige für mich ist. Wenn ich unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, bin ich selbst glücklich“, schildert Sebastian, der auch bei den „Salzburg Skills 2023“ die Silbermedaille geholt hat und bereits eine Ausbildung als Jungsommelier in der Tasche hat.
Hirscher ist als Kollege in seinem Hotel jedenfalls hochgeschätzt. Lob gibt es auch vom Hoteldirektor des „Übergossene Alm Resort“, Christoph Fuchsberger: „Mit seinem Charme verzaubert Sebastian Gäste und Mitarbeiter zugleich. Aus meiner Sicht ist er einfach für diesen Job geboren. Es ist auch toll zu sehen, was er sich nebenbei noch alles antut in der Ausbildung, weil er immer dazulernen will.“
Die Initiative „Lehrling des Monats“ findet auch in diesem Jahr seine Fortsetzung. Bewerbungen von Lehrlingen sind jederzeit möglich.
Bilddownload (©WKS/Neumayr):
Foto 1: Sieger Sebastian Hirscher mit den elf weiteren Monatslehrlingen des vergangenen Jahres.
Foto 2: Sebastian Hirscher ist Salzburgs Lehrling des Jahres 2024.
Foto 3: Alle Lehrlinge des Monats 2024 mit LH-Stv. Stefan Schnöll (1. v. l.), WKS-Präsident Peter Buchmüller (2. v. l.), Organisatorin Martina Plaschke von der WKS (4. v. r.) und Landesrätin Daniela Gutschi (1. v. r.).