Skip to main content

tour it up!: Tourismusberufe hautnah erleben

Kategorie
News
Aktualisiert am
26.03.2025
Berufskategorie
Lehre
Lesezeit
2

tour it up!: Tourismusberufe hautnah erleben

Die bereits zum achten Mal veranstaltete Berufsinfomesse „tour it up!“ war auch heuer ein voller Erfolg. Fast 800 Schülerinnen und Schüler aus der Region informierten sich bei 20 Pongauer Tourismusbetrieben über die verschiedenen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

„Bei ‚tour it up!‘ haben Schüler von regionalen Mittelschulen bzw. Polytechnischen Schulen die einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Tourismusberufe einzutauchen. An den Ständen können sie mit Ausbildern und Lehrlingen ins Gespräch kommen und beim Flambieren, Trüffelnudeln kochen oder Getränke mixen auch einmal selbst Hand anlegen“, erläutert die Obfrau der WKS-Bezirksstelle Pongau, Elke Steinbacher. Von den 20 Pongauer Tourismusbetrieben wurden u. a. die Bereiche Küche, Service, Rezeption, Beauty und Seilbahntechnik vorgestellt.

Zur Abendveranstaltung kamen noch einmal weitere 100 Besucherinnen und Besucher. Dabei hatten auch die Eltern der Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern mit den Ausstellern in Kontakt zu kommen. Und um die Betriebe vor Ort näher kennenlernen zu können, erhielten zahlreiche Besucher bei einer Verlosung Gutscheine für Frühstück, Essen oder Massage.

Impressionen von „tour it up!“ 2025.

„Der Tourismus ist das Herzstück der Pongauer Wirtschaft, der viele attraktive berufliche Möglichkeiten für die Jugend in der Region bietet. Für uns ist es einfach wichtig, dass sich junge Menschen durch eine gute Orientierung für den richtigen Beruf entscheiden und dann ihre Talente voll ausleben können“, sagte Steinbacher weiter.

„Der Tourismus bietet viele Ausbildungsoptionen. Das reicht von der klassischen Lehre über Lehre die Matura bis hin zu speziellen Kursen an der Tourismus Akademie Salzburg“, ergänzte die tour it up!-Organisatorin Regina Nussbaumer von der WKS-Bezirksstelle Pongau. Mit einer soliden Ausbildung in einem dieser Betriebe stehe auch der Weg ins Ausland oder in die unternehmerische Selbstständigkeit offen.

Jugend von Präsentationen begeistert

Begeisterung für die Tourismusbranche herrschte auch unter den jungen Besuchern. „Meine Eltern haben selbst einen Gastronomiebetrieb, wo ich immer wieder einmal mithelfe. Der Tourismus ist vor allem deswegen toll, weil man hier viel mit Leuten zu tun hat und es sehr abwechslungsreich ist“, sagte Matteo Hartl von der SMS Altenmarkt. Und Theresa Ebster von der MMS Radstadt ergänzte: „Meine große Schwester macht bereits eine Lehre und ist begeistert davon. Ich wollte ursprünglich weiter in die Schule gehen. Aber jetzt ist auch die Lehre eine Option und die ‚tour it up!‘ eine super Möglichkeit, sich über die verschiedenen Berufe zu informieren.“

„tour it up!“ wird von der WKS-Bezirksstelle Pongau gemeinsam mit dem AMS, der Bildungsdirektion Salzburg, den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie der WKS sowie namhaften Pongauer Tourismusbetrieben veranstaltet.

Im Bild (v. l.): WKS-Bezirksstellenobfrau Elke Steinbacher, Sebastian Hirscher, Salzburgs Lehrling des Jahres 2024 vom Übergossene Alm Resort in Dienten am Hochkönig, tour it up!-Organisatorin Regina Nussbaumer.

Bilddownload (© WKS/fotoperfect–Elfi Steinberger):

Foto 1:  Impressionen von „tour it up!“ 2025.

Foto 2:  Impressionen von „tour it up!“ 2025.

Foto 3:  Impressionen von „tour it up!“ 2025.

Foto 4:  Im Bild (v. l.): WKS-Bezirksstellenobfrau Elke Steinbacher, Sebastian Hirscher, Salzburgs Lehrling des Jahres 2024 vom Übergossene Alm Resort in Dienten am Hochkönig, tour it up!-Organisatorin Regina Nussbaumer.